Die Untoten Life Science & Pulp Fiction
Filmarchiv
Textarchiv
Kongressarchiv
(english)
Reset
Hirn
Fleisch
Jahre
1860
1895
1920
1925
1929
1932
1966
1967
1968
1976
1984
1989
1997
1998
1999
2002
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
Schlagwörter
Biomaterial–Biokapital
Der Tod ist auch nicht mehr das ...
Drastik
Frozen Angels
Langlebigkeit
Pflege
Reproduktion
Technisierung
3 Artikel gefunden
2005
Reproduktion
|
Biomaterial–Biokapital
|
Frozen Angels
|
Technisierung
Frozen Angels [Dokumentarfilm]
Es ist moralisch nicht vertretbar, heute noch Kinder auf rein biologischem Wege in die Welt zu setzen.
So Bill Handel, kalifornischer Radiomoderator und Inhaber einer Agentur für Leihmütter und Eizellenspenderinnen. Worauf Handel hinaus will, zeigt der Dokumentarfilm „Frozen Angels“: eine obligatorische Anwendung der Techniken der Reproduktionsmedizin. Nicht nur im Fall, dass Leute ohne medizinische Hilfe keine Kinder bekommen können,
[…]
2005
Pflege
|
Langlebigkeit
|
Der Tod ist auch nicht mehr das ...
Eine Zeit ohne Tod [Saramago]
„Am darauffolgenden Tag starb niemand.“ Das ist der erste Satz des Buches
Eine Zeit ohne Tod
des portugiesischen Autors und Nobelpreisgewinners José Saramago.
Das Buch spielt die Vorstellung durch, was mit einer Gesellschaft passiert, in der der Tod ewig aufgeschoben wird.
[…]
2005
Reproduktion
|
Biomaterial–Biokapital
|
Drastik
Drastik - Aufklärung - Langeweile [Dath, Seeßlen]
Zwischen Drastik und Langeweile besteht ein enger Zusammenhang. Porno und (Körper)Horror, die beiden wichtigsten Genres der Drastik, leben von der detaillierten Darstellung, vom Alles Zeigen, von der Wiederholung und schier endlosen Variation des Gleichen.
„Nur wer sich ohne Reue zu langweilen vermag, kann andere Leute entsetzen oder erregen“, schreibt Dietmar Dath.
[…]
Ein Projekt der
Kulturstiftung des Bundes
in Kooperation mit
Kampnagel
Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften